Project Liquid H2

The next chapter in hydrogen-powered aviation

Unsere Mission

Wir bringen flüssigen Wasserstoff in die Luft und zeigen mit Liquid H2, dass eine emissionsfreie Luftfahrt die Zukunft ist.

Unsere Lösung

Nach den Erfolgen mit batterie- und gasförmig wasserstoffbetriebenen Antriebssystemen gehen wir mit Liquid H2 den nächsten konsequenten Schritt: die Entwicklung eines Antriebs mit flüssigem Wasserstoff. Flüssiger Wasserstoff besitzt eine rund dreimal höhere Energiedichte als herkömmliche Flugzeugtreibstoffe wie Kerosin und ermöglicht damit deutlich längere Flugstrecken.

Der Weg

Wir konzentrieren uns in der Entwicklung auf das Gesamtsystem statt auf einzelne Komponenten. Das bedeutet, dass wir bereits existierende und bewährte Komponenten nutzen und sie auf eine Weise integrieren, die es so bisher noch nicht gegeben hat. Neben dem Systemdesign legen wir größten Wert auf die strukturelle Integration in unser Trägerflugzeug sowie auf höchste Sicherheit!

Ärmelkanalüberquerung

Mit unserem Projekt Liquid H2 wollen wir als erstes wasserstoffbetriebenes Flugzeug den Ärmelkanal überqueren mit Zwischenstopp in Paris. Dieser Flug markiert einen wichtigen Meilenstein für die emissionsfreie Luftfahrt und demonstriert die Reichweite und Praxistauglichkeit unseres flüssigen Wasserstoff Antriebsstrangs. Damit zeigen wir, dass nachhaltiges Fliegen mit Wasserstoff bereit ist, die Luftfahrt von morgen zu prägen.

Reichweite

600

km

LH2 Temperatur

-253

°C

Wasserstoffkapazität

>10

kg

Technologien der Zukunft

Unsere Sponsoren.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut

Wer steht dahinter.

Impressionen

Entdecke unseren Blog.