In unserem Projekt sind zuverlässige und präzise elektronische Systeme essenziell. Eine zentrale Rolle spielen dabei unsere selbst entwickelten Leiterplatten (PCBs). Diese PCBs übernehmen vielfältige Aufgaben – von der Steuerung einzelner Komponenten über die Datenverarbeitung bis hin zur Umsetzung sicherheitsrelevanter Funktionen.
Unser Antriebssystem besteht aus vielen miteinander vernetzten Komponenten. Die PCBs übernehmen hier die Kommunikation sowie Koordination. Sie stellen sicher, dass die Regelung unseres Brennstoffzellensystems einwandfrei läuft oder unser Motor die geforderte Leistung auf den Propeller bringt.
Ein besonderer Fokus liegt auf Sicherheitsfeatures, die direkt über unsere PCBs realisiert werden. Dazu gehören beispielsweise:
- Messwerte von über 30 Sensoren
- Überwachung des Hochvoltsystems
- Datenlogging zur Nachverfolgbarkeit vom System
Diese Funktionen helfen uns nicht nur, Risiken zu minimieren – sie bilden auch die Grundlage für die spätere Flugzulassung.
Ein großer Meilenstein ist erreicht: Unsere PCBs wurden erfolgreich in den System-Teststand integriert. Damit beginnt eine intensive Testphase, in der das gesamte Zusammenspiel des elektrischen Antriebs analysiert und optimiert wird. Ziel ist es, unser System unter realitätsnahen Bedingungen zu prüfen und weiterzuentwickeln – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Erstflug.