Der Verein CELLSIUS ist aus der gemeinsamen Leidenschaft für Luftfahrt und Nachhaltigkeit entstanden. Unser Name ist dabei mehr als nur ein kreatives Wortspiel: Er verbindet den Grad Celsius – als Symbol für den sich zunehmend verschärfenden Klimawandel – mit dem englischen Begriff „Cell“ (deutsch: Zelle). Diese Verbindung spiegelt nicht nur unser Engagement für den Klimaschutz wider, sondern ist auch eine Hommage an unser erstes Projekt: die vollelektrische e-Sling. Dieses Flugzeug absolvierte bereits 2022 seinen erfolgreichen Erstflug – angetrieben von über 1.000 Batteriezellen.
In unserem aktuellen Projekt setzen wir auf einen neuen technologischen Meilenstein: Die H2-Sling nutzt als Hauptenergiequelle eine Brennstoffzelle (engl. fuel cell), die es ermöglicht, den Energiebedarf des Flugzeugs klimaneutral mit Wasserstoff zu decken. Damit verfolgen wir konsequent unsere Mission, die Luftfahrt nachhaltiger zu gestalten – mit Technologien, die eine echte Alternative bieten.
Trotz unserer innovativen Projekte war unser Internetauftritt nicht mehr auf dem neuesten Stand. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, unsere Website vollständig zu überarbeiten – mit dem Ziel, unsere Erkenntnisse im Bereich Wasserstofftechnologie in der Luftfahrt noch transparenter, zugänglicher und verständlicher zu machen.
Auf unserer neuen H2-Sling-Projektseite findest Du jetzt viele spannende Einblicke in unsere Arbeit, aktuelle Entwicklungen sowie die Herausforderungen beim Bau des weltweit ersten studentischen Wasserstoffflugzeugs.