Es ist soweit – unsere Designs sind final! Nach intensiver Entwicklungsarbeit stehen nun die finalen Entwürfe für unsere selbst entwickelte Befestigungsstruktur sowie die aerodynamischen Verkleidungen fest. Während sich die strukturellen Komponenten bereits seit Jahresbeginn in der Fertigung befinden, hat unser Mechanik-Team mit Hochdruck an der Ausgestaltung der Verkleidung gearbeitet.
Diese erfüllt weit mehr als nur ästhetische Zwecke: Sie schützt den sensiblen Wasserstofftank im Inneren und sorgt dank ihrer stromlinienförmigen Geometrie für optimale aerodynamische Eigenschaften. Eine besondere Herausforderung stellte dabei das Tankkonzept dar: Unsere Wasserstofftanks sind so konstruiert, dass sie einfach entnommen und zu einer Tankstelle transportiert werden können – denn Wasserstofftankstellen für Flugzeuge gibt es an Flughäfen bislang nicht. Auch dieser Aspekt musste im Design der Verkleidung berücksichtigt werden. So wurde sichergestellt, dass der Zugang zu allen wichtigen Ventilen und Anzeigen jederzeit gewährleistet ist, ohne die aerodynamische Effizienz zu beeinträchtigen.
Um sicherzustellen, dass die Struktur in allen Flugphasen und -geschwindigkeiten den aerodynamischen Kräften standhält, wurden umfassende CFD-Simulationen durchgeführt.
Jetzt freuen wir uns darauf, bald mit der Herstellung der Verkleidungen aus modernen Composite-Werkstoffen zu starten – ein weiterer großer Schritt in unserem Projekt!