Zusammen mit der Firma SKF haben wir die Lagerschilde für den Motor montiert. Sie stellten uns Spezialequipment wie Induktionswärmegeräte für die Montage der Lager zur Verfügung. Der Stator und der Rotor wurden bereits bei e+a zusammengebaut.
Die Hochzeit von Stator und Rotor fand wiederum bei uns in Dübendorf statt. Dieser Teil der Montage war sehr anspruchsvoll, da der Luftspalt zwischen dem Rotor und dem Stator kleiner als 1 Millimeter ist. Für den Zusammenbau wurde auch extra Montagewerkzeug erstellt. Dies beinhaltete unter anderem eine Wellenverlängerung, damit der Rotor bereits, bevor er mit dem Stator in Kontakt kommt, geführt ist.

