Testen des Elektomotors und des Inverters bei e+a

Testen des Elektomotors und des Inverters bei e+a

Im Prüffeld von e+a haben wir zuerst den Elektromotor mit einem Industrieumrichter angesteuert. So konnten wir den Elektromotor validieren. Anschliessend haben wir unseren eigen entwickelten Umrichter angeschlossen. Eine Herausforderung beim Testen war die Kühlung. Da sowohl der Motor als auch der Umrichter luftgekühlt sind, haben wir Ventilatoren verwendet, um den Luftstrom für die Kühlung zu erzeugen. Diese haben aber natürlich nicht den selben Luftstrom wie unser Propeller im Flugzeug.

Das Prüffeld von e+a ist mit verschiedenstem Messequipment ausgestattet, welches es uns erlaubt hat, die Ströme und Spannungen im System zu messen. Dadurch war es uns möglich, die Reglerparameter zu optimieren. Hier hatten wir auch die Möglichkeit zum ersten mal Leistungstest durch zuführen und auch die Temperatur in den verschiedenen Flugphasen zu analysieren.

 

Ähnliche Beiträge

Werde Teil von CELLSIUS!

Sei dabei und unterstütze unser Team auf dem Weg zum nächsten Meilenstein – deine Unterstützung macht den Unterschied!