Erste Schritte zur modellbasierten Brennstoffzellensteuerung

Erste Schritte zur modellbasierten Brennstoffzellensteuerung

Das neue Fokusteam wird das Brennstoffzellensystem mit einem modellbasierten Ansatz neu aufbauen. Konkret erstellen wir im Programm Simulink ein mathematisches Abbild des Systems. Dadurch können wir das Verhalten des Systems und die Steuerungsalgorithmen bereits testen, bevor das reale System auf dem Prüfstand aufgebaut ist. So sparen wir Entwicklungszeit und können das System unter verschiedenen Rahmenbedingungen untersuchen, ohne das Risiko einzugehen, wichtige Komponenten zu beschädigen.

Um erste Erfahrungen mit Simulink und dem Echtzeitrechner Speedgoat zu sammeln, haben wir zunächst eine Pumpe angesteuert. Dafür haben wir in Simulink ein PWM-Signal erstellt und dieses in Echtzeit über den Speedgoat an die Pumpe ausgegeben. So konnten wir die Pumpe direkt über die Simulink-Oberfläche am Laptop ansteuern.

Diese ersten Schritte legen die Grundlage dafür, dass wir spätere, komplexere Funktionen des Brennstoffzellensystems sicher, effizient und weitgehend hardwareunabhängig entwickeln und validieren können.

Ähnliche Beiträge

Become part of CELLSIUS!

Sei dabei und unterstütze unser Team auf dem Weg zum nächsten Meilenstein – deine Unterstützung macht den Unterschied!