Tag: Die Zukunft

Allgemein / 27 Februar 2023

Re-kickoff

Endlich! Die Studierenden haben die Prüfungsphase überstanden und konnten nach ein paar Tagen Erholung mit neuem Elan und vollen Energiespeichern ins neue Semester starten. Gestartet wurde mit einem etwas verfrühten Frühlingsputz, um im Hangar Platz zu schaffen. In der Zwischenzeit sind nämlich bereits die…

Zusammenarbeit mit Light Wing Aircraft
Allgemein / 15 Februar 2023

Zusammenarbeit mit Light Wing Aircraft

In der ersten Projektphase haben sich die Studierenden intensiv mit der Auswahl eines geeigneten Kleinflugzeuges beschäftigt. Daher ist die Freude gross, die Zusammenarbeit mit Light Wing Aircraft zu verkünden. Mit dem Zentralschweizer Flugzeughersteller und seinem Light Wing AC4, hat das Team einen Partner mit…

Allgemein / 31 Mai 2022

Veranstaltung für Interessierte Studenten

Unter dem Namen ‘interest drinks and bbq’ fand in unserem Hangar in Dübendorf eine Informationsveranstaltung statt. Studierende waren dazu eingeladen, sich über unsere Projekte zu informieren und unser aktuelles Team kennenzulernen. Der Event startete um 18 Uhr und die anwesenden Studierenden hatten zunächst die…

Review 2
Allgemein / 17 Dezember 2021

Review 2

Gemeinsam mit dem Fokusprojekt Paris Hybrid fand am 14.12.2021 das zweite Review des IWF statt. So konnten kurz vor Weihnachten die neuesten Errungenschaften des e-Sling Projektes der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Aufgrund der aktuellen Corona Situation musste das Review online gehalten werden. Trotzdem konnten die…

Energy Lab (un)conference
Allgemein / 29 November 2021

Energy Lab (un)conference

Zwei Teammitglieder von e-Sling waren bei der ersten Energy Lab (un)conference dabei. Im Frühling 2021 wurde das e-Sling Projekt von Energy Lab mit 15’000 CHF gefördert. Nun fand am 25.11.2021 an der Hochschule Luzern in Horw die allererste Energy Lab (un)conference statt. Mit einem…

e-Sling Stand bei TEDxZurich
Allgemein / 24 November 2021

e-Sling Stand bei TEDxZurich

Der TEDxZurich Trail Blazers Event fand am 19.11.2021 in Schlieren statt – das Team von e-Sling war dabei! Ganz gespannt lauschten fünf Mitglieder des e-Sling Teams den völlig unterschiedlichen Reden der elf Sprecher und Sprecherinnen zu. Die Themen reichten von arm-imitierender Robotik, skurriler Dateninterpretation,…

Review 1
Allgemein / 12 November 2021

Review 1

Das erste Review des Fokusprojekts 2021/22 ist bereits durch und damit wurde ein erster Meilenstein erreicht. Die beiden Module ‘Flugzeug’ und ‘Wasserstoff’ stellten ihre Konzepte zu den technischen Systemen vor, welche dann vom Publikum, allen voran von Prof. Dr. Konrad Wegener und Dr. Josef…

e-Sling gewinnt den “Inspiring Student Award”
Allgemein / 8 November 2021

e-Sling gewinnt den “Inspiring Student Award”

Letzte Woche sind 5 Mitglieder unseres Teams nach Toulouse gereist, da sie für den “Inspiring Student Award” vom Excellence Club Aerospace nominiert wurden und wir freuen uns sehr, dass e-Sling den Preis gewonnen hat! Der Event fand am 26. Oktober statt im Aerospace Innovation…

Hydrogen Expo 2021 Bremen
Allgemein / 25 Oktober 2021

Hydrogen Expo 2021 Bremen

Drei Teammitglieder besuchten vom 20.10.2021 bis 21.10.2021 die Hydrogen Technology Europe Expo, sowie die Carbon Capture Technology Europe Expo in Bremen, Deutschland.      Um mit den neusten Technologien in der Wasserstoffindustrie vertraut zu werden und um mit den marktführenden Firmen in diesem Sektor in…

Testen des Elektomotors und des Inverters bei e+a
Uncategorized / 25 Mai 2021

Testen des Elektomotors und des Inverters bei e+a

Unser Partner e+a hat uns letzte Woche ermöglicht den Elektromotor und den Inverter in ihrem Prüffeld bei ihrem Hauptsitz in Möhlin zu testen. Für diese Gelegenheit sind wir ihnen sehr dankbar. Zusammen mit einem Ingenieur von e+a konnten wir einen wichtigen Teil des elektrischen Antriebsstranges auf Herz und Nieren überprüfen.

1 2